Unser Team begrüsst Sie im Kulturzentrum Eglise Garnison d’Huningue samstags von 14h - 18h und sonntags/feiertags von 10h-12h und 14h- 18h.
Vom 18. Oktober bis zum 16. November 2025
PLATZ FÜR BILDER – Neu!
Entdecken Sie rund um die Bäume auf der Place Abbatucci gegenüber der Garnisonkirche eine hochwertige Auswahl an Fotografien der Mitglieder des Photo Club du Rhin. Eine originelle Inszenierung im öffentlichen Raum, die einen neuen Blick auf das Licht, das Lebende und seine Details wirft.
Place Abbatucci, gegenüber der Garnisonkirche, vom 18. Oktober bis 16. November 2025
Täglich vom 18. Oktober bis 16. November
Freier Zugang zum Place Abbatucci
Vom 25. Oktober bis zum 9. November 2025
Ausstellung von Fotoserien der Clubmitglieder.
Serientitel :
Le rhin cool - ANGEVIN Thierry
Les bijoux de la nature - BIDOLI Patricia
Voyage dans le passé - CHATELARD Jean-François
J'y vais... je reviens ! - DELTRUEL Bernard
Ponts, bords, portes - GLORIUS Marc
Théâtre au bord de mer - GOERIG Estelle
Le Paris des gens - LACKER Robert
Au ras des songes - MEISBURGER Philippe
Écrin de tulipe - MEYER Chantal
L'écureuil - PLUSS Andrée
Créations Photographiques - REGENT Christian
Blue Iceland - RUNSER Daniel
Déambulations vénitiennes - SCHMIDT Aline
Huningue est dingue - TOCHTERMANN Damien
Au fil des saisons - TUAILLON Jérôme
Le mystère d'Huelgoat - AUCLAIR Marie-Laure
Le roi de la forêt et ses reines - BAULT Patrick
Longer la côte de nos rêves - FROEHLY Thibaut
Songe d'hiver - LAWITSCHKA Yvan
Beauté et impermanence - MORNANT Françoise
La petitesse de l'homme - SIEBER Yves
Vom 25. Oktober bis zum 9. November 2025
Begeistern Sie sich mit Philippe Simon für Architektur, Linien und Menschen!
Als Fotograf auf der Suche nach dem „einfach Schönen” verfolgt er einen einfachen Ansatz: Er „amagalmiert“ architektonische Details mit weiblichen Formen und erschafft daraus eigenständige Bilder, ästhetische Objekte, die Reaktionen hervorrufen, Emotionen wecken vor allem aber den Betrachter in andere Welten entführen...
Seine Arbeit, die seiner Fantasie entspringt, lädt uns dazu ein, zu verreisen und Architektur aus Blickwinkeln zu betrachten, die die Architekten nicht unbedingt vorgesehen hatten, wo sie sich von der Härte ihrer Materialien löst und zu einer Trägerin von Emotionen wird.
Philippe Simon lädt uns dazu ein, die unsichtbare Grenze zwischen Realem und Imaginärem zu überschreiten, in der das Bild nicht mehr als fotografisches Dokument existiert, sondern nur durch unsere eigene Betrachtung. Mit seinen Serien digitaler Collagen ist er ein Bildschöpfer und Geschichtenerzähler, der bereit ist, sein Wissen bei Führungen und der „Masterclass“ unserer Ausstellung zu teilen.
Weitere Informationen :
Website : www.psimonphoto.fr
14h00-18h00
16h00
18h30
Ausstellung
Führung
Vortrag
Samstag, den 25. Oktober
Ausstellung
Masterclass
Führung
10h00/12h00 - 14h00/18h00
10H00
16h00
Sonntag, den 26. Oktober
Samstag, den 1. November
Ausstellung
10h00/12h00 - 14h00/18h00
10h00/12h00 - 14h00/18h00
Ausstellung
Sonntag, den 2. November
Ausstellung
Führung
14h00-18h00
16h00
Samstag, den 8. November
Ausstellung
Führung
10h00/12h00 - 14h00-18h00
16h00
Sonntag, den 9. November
Vortrag über digitale Collagen und insbesondere über meine Arbeit an der Serie „Spielerische Architektur“ (Archi Onirique)
Anhand konkreter Beispiele erkläre ich, wie man von einer einfachen Architekturfotografie zu einem Bild gelangt, das eine Geschichte erzählt. Wie ich vom Architekturfotografen zu einem Bilderschaffer werde.
Ein Workshop, in dem wir eine digitale Collage aus mehreren Bildern, darunter ein Architekturfoto, erstellen, mit der wir eine Geschichte erzählen.
Wir arbeiten an dieser Geschichte mit einer Bildbearbeitungssoftware, die Sie alle kennen: Photoshop.
Wir behandeln einfache und schnell anzuwendende Techniken, um eine Collage aus mehreren Bildern zu erstellen.
vom 3. bis zum 7. November 2025
Wecken Sie die Neugier Ihrer Schülerinnen und Schüler. Nehmen Sie die Gelegenheit einer Fotoausstellung in Ihrer Nähe wahr!
Wir empfangen Schülergruppen in der Woche nach Anmeldung. Sie werden von Mitgliedern unseres Fotoclub begleitet und durch die Ausstellung geführt. Fragen willkommen! Kontaktieren Sie uns !